Shot-Sieger 2025 Guido Müller
Rückblick 2025

Südafrika, die Lofoten Links und die Vierplätzetournee

200 Golferinnen und Golfer aus nah und fern verteilt auf 50 Viererteams spielten 2025 bereits zum siebten Mal um die begehrten Allgäuer Trachtenjanker. Vier Golfturniere und ein spektakulärer Abschlag von der Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf. Mehr Golferlebnis geht nicht. Am Ende siegten vier Jungs vom Golfclub Reischenhof.

„Es gibt drei Dinge, die man in einem Golfer-Leben mal gemacht haben muss. Das sind der 1-Million-Dollar-Shot in Südafrika, den Links-Course auf den Lofoten und das hier“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Georg Gosheger, ein in Fischen aufgewachsener Universitäts-Professor alias der „Golf-Professor“ auf Instagram, nach seinem Abschlag auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze.

Die Vierplätzetournee im Allgäu war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Mit einer Eröffnungsfeier samt Grillbuffet im Golfclub Waldegg-Wiggensbach am Sonntag, den 1. Juni starteten die TeilnehmerInnen in die Woche. Bei schönem Wetter gab es leckere Cocktails von der mobilen Anlage der Firma Zapfox, die zusammen mit Jens Karluss vom Bundesliga Golf Cup als Überraschung angereist war. Am Montag fand der erste Spieltag bei leichtem Regen für 100 Teilnehmer im Golfclub Wiggensbach statt, die anderen 100 GolferInnen starteten im Allgäuer Golf- & Landclub Ottobeuren. Alle Plätze waren trotz des einen oder anderen Regenschauers in einem hervorragenden Zustand. Am Montag- und Dienstagabend trafen sich die GolferInnen ab 16 Uhr zum Highlight der Woche: dem weltweit einzigartigen „Skiflugschanzen-Shot“ im Stillachtal bei Oberstdorf. Die Heini-Klopfer-Skiflugschanze wurde für diese Tage mit einem Holzpodest aufgerüstet, sodass Golfbälle insgesamt 340 Meter mit einem Höhenunterschied von 130 Metern in den Auslauf fliegen können. Am Ende brachte Guido Müller vom GC Oberstdorf mit 12 Metern den Ball am nächsten an die Fahne. Bei den Damen holte sich Maike Venhaus vom GC Bad Münstereifel mit 29 Metern den Sieg. Ein besonderer Moment gab es dieses Jahr auch noch an der Schanze: der jüngste Teilnehmer 2025 Linus Kohrs schlug seit der ersten Ausgabe der Tournee in 2019 den eintausendsten Ball in den Auslauf hinab.

Der für die TeilnehmerInnen spielfreie Mittwoch wurde von den Veranstaltern Michael Fischer und Martin Eulgem zum Abbau der ersten beiden Golfplätze und zum Aufbau der Plätze des Golfclubs Oberstaufen-Steibis und des Golfparks Bregenzerwald genutzt, wo die letzten beiden Spieltage am Donnerstag und Freitag stattfanden. Nach einem teils regnerischen Donnerstag ließ sich die Sonne am Freitag dafür öfter blicken und sorgte für einen großartigen Abschluss der siebten Vierplätzetournee.

Mit insgesamt 108 Bruttopunkten nach 4 Spieltagen (1 × 9 und 3 × 18 Loch) hieß der Bruttosieger bei den Herren am Ende Marc Zimmermann vom Berliner Golfclub Stolper Heide. Mit einer sensationellen Parrunde am dritten Spieltag in Steibis und 3 über Par am Freitag im Golfpark Bregenzerwald verwies er Vorjahressieger Tobias Stahl vom GC Neu-Ulm mit 97 Punkten auf Rang zwei. Dritter wurde Stefan Hofmiller vom GC Reischenhof mit 94 Punkten. Bei den Damen holte sich die Favoritin Siegrid Uebach vom Golfclub Siegerland das Allgäuer Trachtenjanker mit großartigen 99 Punkten. Auf Rang zwei schaffte es Dörte Pieper vom (GC Lohersand) mit 63 Punkten gefolgt von Christiane Berg (GC Burg Zievel, 58 Punkte). Das beste Team kam dieses Jahr vom GC Reischenhof. Die „Reischenhofer Fore“ mit Kapitän Stefan Hofmiller (Einzel-Dritter), Armin Beer, Tobias Schmid und Philipp Zumsteg holte sich mit 256 Bruttopunkten den Sieg vor den „Handkäs Sockets“ (206 Punkte) und den „4 Mulligans“ (204 Punkte). Das beste Netto-Team waren die „Tell´s Söhne“ aus der Schweiz mit 373 Nettopunkten. Daniel Keller, Leo Kälin, Daniel Schuler und René Fankhauser verwiesen die „Happy Tree Friends“ mit 364 Punkten auf den zweiten Platz, dicht gefolgt von den „Wonderfouls“ mit 356 Punkten.

2.000 € für den guten Zweck

Mit einem „Mulligan“ meint der Golfspieler einen Wiederholungsschlag, der in
Turnieren nicht erlaubt aber in Trainingsrunden gern gesehen ist. Beim „Skiflug-
schanzen-Shot“ ist so ein Mulligan für 20 Euro für den guten Zweck erlaubt. In
diesem Jahr wurden insgesamt 2.000 € gesammelt und davon wurden 1.000 €
an den Verein „Schaut hin e.V.“ in Oberstdorf und 1.000 € an die Kinderinsel des
DRK-Kinderklinikums in Siegen, eine Einrichtung mit Wohncharakter für dauerhaft
beatmete Kinder, gespendet.

Die Ergebnisse im Überblick:

Einzel Herren

1. Marc Zimmermann (108 Punkte)
2. Tobias Stahl (97 Punkte)
3. Stefan Hofmiller 94 Punkte)

Einzel Damen

1. Sigrid Uebach (99 Punkte)
2. Dörte Pieper (63 Punkte)
3. Christiane Berg (58 Punkte)

Team Brutto:

1. Reischenhofer Fore (256 Punkte)
2. Handkäs Sockets (206 Punkte)
3. Die 4 Mulligans (204 Punkte)
4. Team Hohenstaufen (189 Punkte)
5. Angry Birdies 2 (178 Punkte)

Team Netto:

1. Tell´s Söhne (373 Punkte)
2. Happy Tree Friends (364 Punkte)
3. The Wonderfouls (356 Punkte)
4. 3 Birdies for Bella (352 Punkte)
5. Secret Four (345 Punkte)

Skiflugschanzen-Shot Herren:

1. Guido Müller (12 Meter)
2. Eric Mayer (12,80 Meter)
3. Jürgen Sperber (13 Meter)

Skiflugschanzen-Shot Damen:

1. Maike Venhaus (29 Meter)
2. Andrea Friedhof (42 Meter)
3. Marion Klinge (44 Meter)

SKY-SPORT-Film 2025

Vierplätzetournee 2025 - Der Film
Der Inhalt wird von Youtube bereitgestellt. Mit dem Klicken auf den Playbutton werden gegebenenfalls personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Ergebnisse

Eröffnungsfeier

Der Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Mit dem Klicken auf den Playbutton werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Der Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Mit dem Klicken auf den Playbutton werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Vielen Dank an unsere Fotografen Dominik Berchtold (www.dberchtold.com) für die tollen Bilder von der Schanze und an Eren Karaman (www.erenkaraman.de) für die Schnappschüsse am Allgäuer Abend!

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Vierplaetzetournee auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy